Sommer, Sonne, SERVIEW-Impulse!

Der Sommer ist da – und damit die perfekte Gelegenheit, den Kopf frei zu bekommen… und frische Ideen reinzulassen! Während andere noch über den nächsten Grillabend nachdenken, können Sie jetzt schon den Grundstein für die zweite Jahreshälfte legen: mit smarter Weiterbildung, neuen Impulsen für Ihre IT-Strategie und einem klaren Blick auf die Trends, die Ihre Organisation weiterbringen.

Ob praxisnahes Training, strategischer ITSM-Check oder das nächste große Tool-Event – wir haben die passenden Themen und Formate für Sie zusammengestellt.

🚀 Nutzen Sie die Sommerzeit für Ihren Vorsprung – jetzt reinschauen und inspirieren lassen!

Sommerzeit:
Ihre Chance für die persönliche Weiterbildung

Wenn es im Sommer etwas ruhiger wird, ist das der ideale Zeitpunkt, um in die eigene Entwicklung zu investieren und mit frischen Impulsen in die zweite Jahreshälfte zu starten. Das SERVIEW-Trainingsportfolio bietet Ihnen praxisnahe Inhalte und anerkannte Zertifizierungen, die Sie wirklich weiterbringen. Ob Sie Ihre Kenntnisse im IT Service Management mit ITIL vertiefen, erfolgreiches Projektmanagement mit PRINCE2 erlernen oder agiles Arbeiten mit Scrum meistern möchten – bei uns finden Sie die passenden Trainings für jedes Kompetenzniveau.

Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit ISTQB-Trainings für professionelles Softwaretesten, TOGAF-Trainings für den strategischen Einsatz von Enterprise Architecture sowie Kursen zu ISO 27001 und ISO 42001, um Informationssicherheit und Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll zu managen. Und das ist nur ein Auszug aus unserem umfangreichen Angebot.

Ob als Präsenztraining, live online oder im Selbststudium – Sie entscheiden, wie Sie lernen möchten. Alle Trainings sind zertifiziert, kompakt gestaltet und direkt in der Praxis anwendbar.

Nutzen Sie die Sommerzeit, um Ihre Kompetenzen gezielt auszubauen, und entdecken Sie jetzt das vollständige Trainingsangebot.

Informationssicherheit mit ISO 27001

Cyberangriffe, Datenverluste, Ransomware – die Bedrohungslage wächst täglich. Informationssicherheit ist längst nicht mehr nur eine Aufgabe der IT-Abteilung. Sie ist eine unternehmensweite Verantwortung. Gerade in Zeiten der digitalen Transformation stellt sich die Frage: Wie gut sind Ihre sensiblen Daten wirklich geschützt? Mit ISO/IEC 27001 existiert ein international anerkannter Standard, der Unternehmen dabei unterstützt, Informationssicherheit systematisch und nachhaltig zu verankern. Das Ziel: Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen dauerhaft sicherzustellen.

Die Norm definiert klare Anforderungen an Organisation, Prozesse und Verantwortlichkeiten. Sie fordert ein strukturiertes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS), eine fundierte Risikobewertung, die Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen sowie die kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsprozesse.

Warum ist ISO 27001 für Unternehmen so entscheidend? Weil Sie damit nicht nur die rechtlichen Anforderungen und Compliance-Vorgaben – etwa aus der DSGVO – erfüllen. Eine Zertifizierung signalisiert auch Kunden und Partnern, dass Ihr Unternehmen professionell mit sensiblen Daten umgeht. Gleichzeitig minimieren Sie das Risiko von Cyberangriffen, Datenverlusten und den damit verbundenen finanziellen und reputativen Schäden. Und nicht zuletzt verschafft Ihnen ein funktionierendes ISMS echte Wettbewerbsvorteile in einem Markt, der Vertrauen und Sicherheit immer stärker einfordert. Informationssicherheit ist kein einmaliges IT-Projekt. Sie ist ein kontinuierlicher Managementprozess, der Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit braucht. ISO 27001 liefert hierfür den weltweit etablierten Rahmen. Wenn Sie den ersten Schritt gehen wollen, bietet Ihnen die ISO/IEC 27001 Foundation Schulung das notwendige Grundverständnis, um Informationssicherheit strategisch im Unternehmen zu verankern.
Starten Sie jetzt – bevor andere handeln. Erfahren Sie mehr über unsere ISO 27001-Trainings und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Herausforderungen der digitalen Welt.

Zukunft sichern mit KI & ISO/IEC 42001:
Ihre Organisation optimal vorbereiten

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert schon heute Prozesse, Geschäftsmodelle und ganze Branchen. Mit der neuen ISO/IEC 42001 steht jetzt erstmals ein internationaler Standard bereit, der Organisationen dabei unterstützt, KI verantwortungsvoll und effizient einzusetzen.

Sind Sie bereit, die Potenziale von KI strategisch zu nutzen und gleichzeitig regulatorische Anforderungen sicher zu erfüllen?

Unsere KI-Trainings und ISO/IEC 42001 Schulungen bereiten Sie und Ihr Team gezielt auf diese Herausforderungen vor:

  • Verstehen Sie die Grundlagen und Anwendungsbereiche von Künstlicher Intelligenz.
  • Erfahren Sie, wie Sie ein KI-Managementsystem nach ISO/IEC 42001 planen, implementieren und kontrollieren.
  • Entwickeln Sie Strategien, um KI gewinnbringend und sicher in Ihrer Organisation einzusetzen.

Was Sie erwartet:
Interaktive Workshops mit praxisnahen Übungen
Best Practices & Demos, die den Transfer in Ihren Arbeitsalltag erleichtern
✅ Inhalte für Einsteiger und Entscheider – vom Überblick bis hin zur strategischen Umsetzung

Mit unseren Schulungen sind Sie nicht nur technologisch einen Schritt voraus, sondern auch im Hinblick auf Compliance, Governance und nachhaltige KI-Nutzung bestens gerüstet.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und machen Sie Ihr Team fit für die KI-Zukunft!

Den ITSM-Reifegrad sichtbar machen -
ohne Kompromisse

Wie gut funktionieren die aktuellen IT-Service-Management-Prozesse wirklich? Oft bleiben Schwachstellen, Ineffizienzen oder versteckte Potenziale unter der Oberfläche – mit dem Risiko, dass wertvolle Ressourcen ungenutzt bleiben oder die Servicequalität leidet. Das ITSM-Maturity Assessment liefert eine klare Antwort auf diese Fragen. Durch eine systematische Analyse wird der aktuelle Reifegrad der ITSM-Prozesse transparent gemacht und mit den Best Practices aus ITIL oder dem internationalen Standard ISO/IEC 20000 verglichen. So entsteht ein fundiertes Bild der aktuellen Leistungsfähigkeit und eine solide Basis für die Weiterentwicklung. Die Analyse geht weit über eine reine Bestandsaufnahme hinaus. Interviews und Workshops mit den relevanten Stakeholdern stellen sicher, dass auch die gelebten Prozesse betrachtet werden und praxisnahe Empfehlungen entstehen. Im Ergebnis liegt nicht nur eine detaillierte Bewertung vor, sondern – je nach gewähltem Paket – auch eine maßgeschneiderte Roadmap für die nächsten Schritte. Für unterschiedliche Anforderungen stehen zwei Optionen zur Verfügung. Das Basic Paket bietet eine kompakte Reifegradanalyse und einen Kurzbericht mit den wichtigsten Erkenntnissen. Das Professional Paket liefert eine umfassende Analyse inklusive Gap-Analyse und einem konkreten Maßnahmenplan zur Optimierung der ITSM-Prozesse.

Mit dem ITSM-Maturity Assessment entsteht Klarheit darüber, wo die Organisation steht – und welche Schritte erforderlich sind, um Effizienz, Servicequalität und Kundenzufriedenheit nachhaltig zu steigern.

Exklusiv für SERVIEW-Kunden:
Kostenfrei zum TOOL MEETUP25

Normalerweise kostet das Ticket fürs SERVIEW TOOL MEETUP25 159 €. Aber Sie? Sie zahlen nix. Warum? Weil wir finden: Treue Kunden haben sich ein Gratis-Ticket wirklich verdient.

💥 So einfach geht’s:
1️⃣ Stadt wählen: Frankfurt, Hamburg oder München
2️⃣ Ticket buchen
3️⃣ Code meetup25 eingeben
4️⃣ Zack – 159 € gespart!

Aber Achtung: Die Plätze sind limitiert. Also schnappen Sie sich Ihr Ticket, bevor es andere tun.

Save the date

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in Frankfurt, München oder Hamburg und seien Sie dabei, wenn wir die neuesten Trends und Innovationen in der Branche vorstellen. Treffen Sie die Anbieter der führenden Software-Lösungen auf Augenhöhe und nutzen Sie die Gelegenheit, alle, für die Toolentscheidung relevanten Fragen zu stellen. So sparen Sie viele Wochen der Recherche. Das ist echter Mehrwert!

Wenn Sie diesen Newsletter (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.
SERVIEW GmbH
Gartenstraße 23
61352 Bad Homburg
Deutschland

+4961721774460
info@serview.de
www.serview.de

Geschäftsführer: Kerstin Kresse, Michael Kresse, Marco Bichel
Register: HRB 9842
Tax ID: DE221309480